Weltmarktführer nach Branchen: Würth-Gruppe

WMF-Statistik:

Würth-Gruppe Adolf Würth GmbH & Co. KG

Name:
Würth-Gruppe
Gesellschaftsform:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Anschrift:
Reinhold-Würth-Straße 12-17, 74653 Künzelsau
Bundesland/Kanton:
Baden-Württemberg
Land:
Deutschland
Homepage:
https://eshop.wuerth.de/de/DE/EUR/
Branche:
Handel

Unternehmens-Portrait

Weltmarktführer im Handel mit Befestigungsmaterial

Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt 74.000 Mitarbeiter. Davon sind über 31.500 fest angestellte Verkäufer im Außendienst. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte die Würth-Gruppe einen Umsatz von 12,7 Milliarden Euro.

Im Kerngeschäft, der Würth-Linie, umfasst das Verkaufsprogramm für Handwerks- und Industriebetriebe über 125.000 Produkte: Von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis hin zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz. Die Allied Companies – Gesellschaften des Konzerns, die an das Kerngeschäft angrenzen oder diversifizierte Geschäftsbereiche bearbeiten – ergänzen das Angebot um Produkte für Bau- und Heimwerkermärkte, Elektroinstallationsmaterial, elektronische Bauteile (z.B. Leiterplatten) sowie Finanzdienstleistungen.

Wir sind ein Familienunternehmen

Heute schenken Würth weltweit bereits über drei Millionen Kunden ihr Vertrauen. Hinter dem langjährigen Erfolg der Würth-Gruppe stecken Menschen und eine ganz besondere Firmenphilosophie. Würth ist ein Familienunternehmen, das 1945 durch Adolf Würth gegründet wurde. Der heutige Stiftungsaufsichtsratsvorsitzende des Konzerns, Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, hat das Unternehmen nach dem Tod seines Vaters Adolf als 19-Jähriger übernommen und aufgebaut. Ausgehend von den Aufbaujahren der Nachkriegszeit entwickelte er aus dem damaligen Zweimannbetrieb einen weltweit tätigen Handelskonzern.

Unsere Philosophie

Es ist Reinhold Würths Verdienst, dass die Würth-Gruppe in ihrer Ausrichtung ganz klar aufgestellt ist: Dazu zählen eine starke Markenpolitik, eine zukunftsweisende Produktstrategie, Kundennähe, eine eindeutige Qualitätsoffensive, das Denken in Visionen und nicht zuletzt eine starke Unternehmenskultur. Bettina Würth, die Tochter von Reinhold Würth, als Beiratsvorsitzende und die Konzernführung sorgen dafür, dass diese Werte gelebt und weiter ausgebaut werden.

 

 

 

Kennzahlen Würth-Gruppe Adolf Würth GmbH & Co. KG

Kriterien Weltmarktführer Kennzahl Quellen
Eigentümeranteil 100 2023
Weltmarktanteil 6 2023
Umsatz in € 19.933.100.000 2022
Exportanteil / Auslandsumsatz
in % vom Gesamtumsatz
60.6 2022
Mitarbeiter 85637 2022
Führung durch Gründungsfamilie Ja via Stiftungsaufsicht und Beirat
Gründungsjahr 1945