Weltmarktführer nach Branchen: TeamViewer

WMF-Statistik:

TeamViewer GmbH

Name:
TeamViewer
Gesellschaftsform:
GmbH
Anschrift:
Jahnstrasse 30, 73037 Göppingen
Bundesland/Kanton:
Baden-Württemberg
Land:
Deutschland
Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/
Branche:
Information & Kommunikation

Unternehmens-Portrait

Seit der Unternehmensgründung in 2005 im schwäbischen Göppingen beschäftigt sich TeamViewer mit cloud-basierten Technologien, damit Menschen weltweit über das Internet Support leisten oder sich in Online Meetings virtuell treffen können.

Wir glauben, dass man gemeinsam Großartiges leisten kann. Unsere Technologie ermöglicht es, dass sich Menschen aus der ganzen Welt miteinander verbinden, um zusammen neue Ideen zu entwickeln oder Herausforderungen zu meistern.

Warum TeamViewer überzeugt:

  • Wurde auf über 1 Milliarde Geräten aktiviert
  • Erzeugt täglich 750.000 neue IDs
  • Verzeichnet mehr als 20 Millionen Geräte, die zu jedem beliebigen Zeitpunkt gleichzeitig online sind
  • Spricht mit 30 verfügbaren Sprachen auch Ihre Sprache

Ein Schlüsselfaktor für den außergewöhnlichen Erfolg von TeamViewer ist der Freemium-Ansatz: Die private Nutzung der Software ist kostenlos, während Business-Anwender eine Lizenz benötigen. Dadurch hat sich TeamViewer „viral“ verbreitet und eine Basis von treuen Anwendern geschaffen, die uns wertvolles Feedback geben. Hiervon inspiriert, versuchen wir unsere Produkte für unsere Kunden ständig weiterzuentwickeln, sodass sie schnell, einfach, zeit- und ortsunabhänig zusammenarbeiten können.

Mit ITbrain (Management-Plattform, die Remote Monitoring, Asset Tracking und Anti-Malware-Funktionalitäten integriert), airbackup (der Online Backup Lösung für Geschäftsdaten) und Monitis (der cloud-basierten Monitoring-Plattform für Webseiten, Server und Applikationen) bietet TeamViewer ein umfassendes Portfolio mit erfolgreichen Technologien, die es IT-Experten ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur effektiver zu administrieren und weltweit besser zusammenzuarbeiten.

Kennzahlen TeamViewer GmbH

Kriterien Weltmarktführer Kennzahl Quellen
Eigentümeranteil <50 2023
Weltmarktanteil 4 2023
Umsatz in € 565.900.000 2022
Exportanteil / Auslandsumsatz
in % vom Gesamtumsatz
>50 2022 (Schätzung)
Mitarbeiter 1386 2022
Führung durch Gründungsfamilie Nein
Gründungsjahr 2005