Weltmarktführer nach Branchen: Nemetschek

WMF-Statistik:

Nemetschek SE

Name:
Nemetschek
Gesellschaftsform:
SE
Anschrift:
Konrad-Zuse-Platz 1, 81829 München
Bundesland/Kanton:
Bayern
Land:
Deutschland
Homepage:
https://www.nemetschek.com
Branche:
Information & Kommunikation

Unternehmens-Portrait

”We drive digitalization and innovation for the entire AEC industry“ (Prof. G. Nemetschek)

Architecture, Engineering, Construction – die AEC-Industrien stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Kollaboration, Digitalisierung und Open BIM, 5D, mobile Lösungen und Cloud revolutionieren Arbeitswelten und Arbeitsverständnis. Multimediale Anwendungen erobern die Architektur und umgekehrt. Prozesse werden effizienter oder auch ganz neu definiert. Alles was digital und online sein kann, wird digital und online sein.

Nemetschek treibt, gestaltet und begleitet diese Veränderungen aktiv. Unser Anspruch ist es, dafür die bestmöglichen, die innovativsten und erfolgreichsten Software-Lösungen zu liefern. Design. Build. Manage. Media & Entertainment.

Wir nennen es: EXCELLENCE IN AEC. By Nemetschek
 

Die Zukunft ist fünfdimensional

Bauen ist ein fünfdimensionaler Prozess, den wir mit Software greifbar machen.

In digitalen 3D-Modellen entstehen komplexe Bauwerke oder ganze Stadtteile, lange bevor der erste Bagger rollt. Software für Media & Entertainment macht die Ergebnisse bis ins feinste Ausstattungsdetail auch für Laien fotorealistisch sichtbar. Schon in der Simulation kommen dann auch Zeit und Kosten als Dimension 4 und 5 dazu. So werden insbesondere bei der Realisierung komplexer Großprojekte Kosten- und Effizienzvorteile möglich und Risiken aufgedeckt, bevor sie als Problem eskalieren. In der fünfdimensionalen Zukunft wird erst virtuell, dann real gebaut. Unsere Software begleitet diesen Prozess. Bei jedem Schritt.
 

Mit OpenBIM erfassen wir den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes

Zentrales Thema im Planungsprozess von Bauwerken ist heute das sogenannte Building Information Modeling (BIM). BIM steht für einen integrierten Prozess des Planens, Bauens und Bewirtschaftens von Gebäuden. OpenBIM by Nemetschek erweitert diesen Gedanken um die gewünschte Fähigkeit, offene Daten- und Kommunikationsschnittstellen auch für andere Anbieter und Lösungen bereit zu stellen.

Mit OpenBIM, mit intelligenter Software und vernetzten Daten erfassen wir eine Immobilie über ihren gesamten Lebenszyklus: von der allerersten Skizze des Architekten über die zugehörigen Berechnungen der Ingenieure, von Ausschreibung und Vergabe, Spatenstich, Bau und Abrechnung bis zur erfolgreichen Verwaltung und Nutzung. Unser OpenBIM Modell ermöglicht den praktisch nahtlosen Übergang aller gebäuderelevanten Informationen durch alle Instanzen der Entstehung und des Betriebs von Bauwerken.
 

Starke Marken mit einer Vision

Mit den 14 starken Marken der Nemetschek Group haben wir eine Vision zur Realität geführt: Wir begreifen den Prozess des Planens, der Visualisierung, des Bauens und Managens von Bauwerken und Gebäudestruktur als Ganzes. Mit unseren Lösungen verfolgen wir das gemeinsame Ziel, bessere Ergebnisse in Hinblick auf ästhetische und funktionale Qualität, auf Kosten und Terminen sicherzustellen.
 

Unsere DNA

1963 gründete Professor Georg Nemetschek sein Ingenieurbüro und legte den Grundstein für die heutige Nemetschek Group.

Mit visionärem Weitblick erkannte er die revolutionierende Rolle des Computers und dessen zukünftige Bedeutung für die AEC-Industrie.

Seine Innovation bestand darin, eine Planungssoftware für Architekten (CAD) und Ingenieure (CAE) zu schaffen und das physische Zeichenbrett zu ersetzen. Damit verschob er die bis dato engen Grenzen des Planens und Berechnens dramatisch.

An unsere Produkte und Lösungen legen wir bis heute allerhöchste Ansprüche hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Qualität, Bedienungsfreundlichkeit und Anwendernutzen. Unser Ehrgeiz ist und bleibt, die innovativsten Werkzeuge und besten Prozess- und Kollaborationslösungen zu schaffen. So setzen wir Standards wie bei OpenBIM und im Bereich 5D.

Die Erfolgsfaktoren sind damals wie heute Marktexpertise, Kundennähe, Engagement, Geschwindigkeit, Ideen und Innovationen und nicht zuletzt qualifizierte, motivierte Mitarbeiter.

Kennzahlen Nemetschek SE

Kriterien Weltmarktführer Kennzahl Quellen
Eigentümeranteil >54 2023, ca. 54% bei Familie Nemetschek, ca. 46% Streubesitz
Weltmarktanteil 5 2023
Umsatz in € 801.800.000 2022
Exportanteil / Auslandsumsatz
in % vom Gesamtumsatz
79 2022
Mitarbeiter 3448 2022
Führung durch Gründungsfamilie Ja Via Aufsichtsrat und Aktionariat
Gründungsjahr 1963