Weltmarktführer nach Branchen: EUROIMMUN

WMF-Statistik:

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG

Name:
EUROIMMUN
Gesellschaftsform:
Medizinische Labordiagnostika AG
Anschrift:
Seekamp 31, 23560 Lübeck
Bundesland/Kanton:
Schleswig-Holstein
Land:
Deutschland
Homepage:
https://www.euroimmun.com/startseite.html
Branche:
Gesundheit & Soziales

Unternehmens-Portrait

Die EUROIMMUN AG produziert Test- und Automatisierungssysteme für die medizinische Labordiagnostik. Sie wurde im September 1987 mit Hauptsitz in Lübeck gegründet. Zweigstellen befinden sich in Groß Grönau bei Lübeck (Schleswig-Holstein), Dassow und Selmsdorf (Mecklenburg-Vorpommern), Rennersdorf und Bernstadt (Oberlausitz, Sachsen) sowie Pegnitz (Oberfranken, Bayern). Das Unternehmen unterhält zusätzlich 14 weitere internationale Nieder­lassungen mit Zuständigkeiten für rund 35 Länder und arbeitet mit mehr als 60 Distributoren zusammen. Insgesamt vertreibt EUROIMMUN Produkte in etwa 130 Länder in Europa, Amerika, Asien, Australien und Afrika. Die Entwicklung des Unternehmens ist von einem kontinuierlichen Wachstum geprägt. Es bietet mittlerweile Jobs in mehr als 60 Berufsbildern und bildet in 11 verschiedenen Fachbereichen selber aus. Weltweit beschäftigt EUROIMMUN 2370 Mit­­arbeiter, in Deutschland sind es 1600 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz des Konzerns betrug 2015 über 205 Mio. Euro. Das Unternehmen ist ISO-zertifiziert (EN ISO 9001, EN ISO 13485/CMDCAS).

EUROIMMUN verfügt über umfangreiche Kompetenzen auf den Gebieten Immunologie, Zellbiologie, Histologie, Biochemie und Molekularbiologie und stellt Reagenzien für die Labordiagnostik von Autoimmun- und Infektionskrankheiten, Allergien sowie Genanalysen her. Im Vordergrund stehen Test­systeme zum Nachweis von Antikörpern, aber auch von Antigenen und genetischen Markern in Patientenproben. Sie basieren sowohl auf immunhistochemischen und biochemischen Methoden wie der Indirekten Immunfluoreszenz, Mikrotiter-ELISA und verschie­denen Blot­techniken (Westernblot, EUROASSAY, EUROLINE, EURO­LINE-WB) als auch auf Techniken der Mole­kularbiologie (Microarray). Das Unter­neh­men stützt sich bei der Produktion auf moderne, zum Teil welt­weit patentierte Verfah­ren und Mikro­ana­ly­se­techniken und gehört zu den in der Welt führenden Herstellern medizinischer Labordiagnostika.

Die Erfindung der BIOCHIPs (1983) zählt zu den ersten großen Pionierleistungen des Unternehmens: Papierdünne Folien aus Glas werden mit Zel­len oder Ge­webe­­schnitten beschichtet und da­­­nach mit Hilfe selbstentwickelter BIOCHIP-Fragmentier- und Bestückungsmaschinen vollautomatisch in milli­meter­große Fragmente unter­teilt und auf Ob­­­jekt­träger ge­klebt. Die BIO­CHIP-Tech­no­logie ermöglicht eine extreme Miniaturi­sierung und Stan­dar­di­sierung immunbiochemischer Ana­­ly­sen. Mit BIOCHIP-Mosaiken™ aus mehr als 30 ver­schie­de­nen Organschnitten, Zell­­sub­straten oder defi­nierten Antigenen (EUROPLUS™) können bei geringstem In­kubations­aufwand umfangreiche Anti­­kör­per-Profile erfasst wer­den.

Daneben beherrscht das Unternehmen ein vielseitiges Technologiespektrum, durch das es fundamentale Neuentwicklungen in der medizinischen Labordiagnostik angestoßen und mitgetragen hat, so unter anderem die Entwicklung von Geräten und Software zur vollautomatisierten Abarbeitung/Auswertung der EUROIMMUN-Testpalette, zur Computer-unterstützten Immunfluoreszenz-Mikroskopie (CAIFM)  sowie Software zur Labordatenverwaltung (EUROLabOffice). Ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens ist die Synthese von rekombinanten Proteinen und maßgeschneiderten Designer-Antigenen in den eigenen, molekularbiologisch-biochemischen Laboratorien. Diese werden wie die nativen Antigene mithilfe modernster Verfahren gereinigt und kommen als Substrate in den ELISA, Linienblots (EUROASSAY, EUROLINE) und EUROPLUS™-Systemen zum Einsatz. Andere rekombinante Proteine werden in stabil transfizierten Zelllinien exprimiert, die als schnell generiertes, spezifisches Substrat für die Immunfluoreszenztests verwendet werden (Recombinant Cell IFT, RC-IFT). Im Bereich der molekularen Diagnostik entwickelt EUROIMMUN multiparametrische DNA-Microarrays zur Identifikation von krankheitsassoziierten Gen-Polymorphismen, Tumoren oder Krankheitserregern.

Kennzahlen EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG

Kriterien Weltmarktführer Kennzahl Quellen
Eigentümeranteil 0 2023, zu PerkerElmer Inc., Waltham, USA
Weltmarktanteil 6 2023
Umsatz in € 353.291.477 2021
Exportanteil / Auslandsumsatz
in % vom Gesamtumsatz
79.1 2021
Mitarbeiter 2345 2021
Führung durch Gründungsfamilie Nein
Gründungsjahr 1987