Weltmarktführer nach Branchen: Alexander Binzel Schweisstechnik
Unternehmens-Portrait
Technologische Trends erkennen und innovativ mitgestalten ist eine der Stärken des Unternehmens. 1945 gegründet spezialisierte sich die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG sehr früh auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern für die Verfahren MIG/MAG, WIG/TIG und Plasma.
Zahlreiche patentierte Entwicklungen prägen seither nachhaltig die Welt des Schweißens und Schneidens und setzen internationale Standards.
Mit über 30 Tochtergesellschaften, mehr als 20 Exklusivvertriebspartnern und weltweit über 850 Mitarbeitern, ist die ABICOR BINZEL-Gruppe in mehr als 50 Ländern vertreten.
Gefertigt wird im Stammhaus in Buseck, nahe Gießen und in Dresden, sowie in USA, Brasilien, Indien und China.
1997 wurde weltweit die Dachmarke ABICOR als Ausdruck einer Unternehmensstrategie etabliert, die auf Innovation und Globalisierung setzt und eine klare Markenpolitik verfolgt.
ABICOR BINZEL heute
- Mehr als 30 Tochterunternehmen und Vertriebspartner weltweit
- Über 850 Mitarbeiter weltweit
- Fertigungsstätten in Deutschland (Buseck, Dresden), USA, Brasilien, Indien und China
- Seit 1995 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001
- Hohes Engagement in Forschung und Entwicklung, unterstützt durch ein einzigartig ausgerüstetes schweißtechnisches Labor mit Computer- und Lasertechnologie höchster Präzision
Kennzahlen Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
Kriterien Weltmarktführer | Kennzahl | Quellen |
---|---|---|
Eigentümeranteil | 100 | 2023, zu IBG Industrie-Beteiligungsgesellschaft mbh & Co. KG. Köln |
Weltmarktanteil | 6 | 2023 |
Umsatz in € | 336.829.000 | 2021 |
Exportanteil / Auslandsumsatz in % vom Gesamtumsatz |
84.5 | 2021 |
Mitarbeiter | 2421 | 2021 |
Führung durch Gründungsfamilie | Nein | |
Gründungsjahr | 1945 |